Industrie 4.0: Potenziale intelligenter Vernetzung

نویسنده

  • Klaus Bauer
چکیده

Nach Mechanisierung, Elektrifizierung und Informatisierung der Industrie läutet der Einzug des „Internets der Dinge und Dienste“ in die Fabrik eine 4. Industrielle Revolution ein. Das Potential durch eine umfassende datentechnische Vernetzung ist immens. Neben einer deutlichen Verbesserung der Ressourcen – und Energieeffizienz werden vor allem Wertschöpfungsprozesse effizienter und flexibler. In dem von der Acatech geleiteten Arbeitskreis zum Zukunftsprojekt „Industrie 4.0“ wurden wesentliche Kennzeichen der Fabrik der Zukunft, der sogenannten Smart Factory definiert. Die Maschinen sind als Social Machines intelligent vernetzt und reagieren flexibel, eigenständig und situationsabhängig. Sie gleichen so Belastungen aus und kompensieren Ausfälle. Gleichzeitig kommunizieren sie mit Systemen von Zulieferern und Kunden und reagieren auf mögliche Abweichungen sofort, um das Gesamtoptimum zu erreichen. Das Smart Product, das durch die Fertigung läuft, kommuniziert ebenfalls beispielsweise über einen integrierten Chip mit seinem Umfeld. So kann der Rohling, der seinen Status und seine Historie selbst kennt, die Maschine anweisen, wie er bearbeitet werden muss. Zudem ist der Status des entstehenden Produkts jederzeit und von überall einsehbar. Auf den ersten Blick scheint eine so vernetzte Produktion den Menschen zu ersetzen. Doch die Mitarbeiter bekommen eine wichtige Rolle. Sie überwachen und steuern die Fertigungsprozesse dezentral mithilfe von neuartigen IT-basierten Assistenzsystemen. Hierbei werden verstärkt mobile Geräte zum Einsatz kommen Der Weg vom Internet der Dinge zum Internet der Dienste erfolgt schrittweise. Zunächst wird die physische Welt mit der virtuellen IT-Welt vernetzt. Intelligente Sensoren liefern dabei nicht nur die notwendige Basis für robuste und effiziente Produktionsprozesse sondern auch für Condition Monitoring. Der Anlagenstatus wird über mobile Assistenzsysteme gesteuert und überwacht. Digitale Daten stellen auch die Grundlage für weitere innerbetriebliche Prozessoptimierungen dar und ermöglichen Dienstleistungen wie z.B. Remote Support, automatisierte Ersatzteilbestellung und Technologie-Datenbereitstellung über Web-Shops. Offene Datenschnittstellen und Standards erleichtern die firmengrenzüberschreitende Kommunikation in neuartigen Partnernetzwerken. Der Handel mit Daten über Cloud-Marktplätze führt zu einer noch nicht dagewesenen Optimierung von gesamten Wertschöpfungsketten.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Entwicklung und Evaluation eines Informationsversorgungskonzepts für die Prozess- und Produktionsplanung im Kontext von Industrie 4.0

Aktuell wird in Industrieunternehmen die zunehmende Digitalisierung, Vernetzung und IT-Durchdringung der Produktion unter dem Begriff Industrie 4.0 diskutiert. Aus der Umsetzung von Industrie 4.0 resultieren Änderungen, von denen die Prozessund Produktionsplanung (PPP) betroffen ist. Die Veränderungen werden anhand eines innovativen Use Case in der Motorenproduktion eines international agierend...

متن کامل

Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Bauindustrie im Kontext von Industrie 4.0 - Situationsanalyse und Zieldefinition im Zuge einer Technikfolgenabschätzung

Der Begriff Industrie 4.0 hat sich in den vergangenen Jahren auch in der Bauindustrie zum Synonym für die Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung der Produktionsprozesse entwickelt. Trotz der propagierten Vorteile, die mit der Anwendung dieses Konzeptes verbunden werden, existieren große Vorbehalte bei den Unternehmen der Bauindustrie. Dies liegt darin begründet, dass die mit der Anwend...

متن کامل

Keynote: Tipps für Start-ups in der Industrie 4.0

Ein Schuh als Einzelstück, der dank eines integrierten Chips seine eigene Produktion steuern kann und weiß in welcher Farbe, Größe und mit welchen Verzierungen er produziert werden soll – das ist Industrie 4.0. Die allübergreifende Vernetzung steht dabei im Mittelpunkt. Die digitale Agenda der Bundesregierung zeigt klar auf, dass Einigkeit darüber besteht, dass Industrie 4.0 ein enormes Wertsch...

متن کامل

5G und Industrie 4.0

Mit der zunehmenden Akzeptanz von Industrie 4.0 als Leitvision für die Weiterentwicklung von Produktion und Logistik werden zurzeit auch viele andere Wirtschaftsbereiche identifiziert, in denen deutliche Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung und Vernetzung erwartet werden können. In diesem Zusammenhang kann der 5. Generation mobiler Kommunikationsnetze (5G) eine besondere Bedeutung zukomm...

متن کامل

Assistenzsysteme zur Lernunterstützung in der Industrie 4.0

Eine der wesentlichen Herausforderungen der vierten industriellen Revolution wird es sein, den Wandel zu der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt zu bewältigen. Einerseits gilt es, das Potenzial neuer Technologien innerhalb soziotechnischer Systeme produktiv einzusetzen, andererseits werden neue Ansätze der Kompetenzentwicklung benötigt, die das Lernen besser in den Arbeitsprozess integrieren....

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2014